top of page

Du bist genug

Aktualisiert: 23. Juli

ree

Wenn die Erwartungen der Anderen sich auflösen



Die Kraft des Nein-Sagens: Freiheit durch bewusste Entscheidung

Jean Jacques Rousseau sagt: "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.“.


Im Prozess unserer Findung können wir schlichtweg aussortieren, was uns nicht zusagt.

Wir können entscheiden, was wir klar ausschließen wollen.

Oft hilft das dabei, eine klare weiße Fläche zu bekommen.

Diese weiße Fläche können wir füllen mit all den Dingen, die wir tun wollen

– aber vor allem mit dem, wer wir sind.

Die Freiheit, dass wir uns gegen Dinge entscheiden können, gibt uns selbst Raum.




Erwartungen anderer: Das unsichtbare Gefängnis

Jemand hat mal gesagt, dass das, was ihn gefangen hielt, die Erwartungen anderer waren.

Es war die Vorstellung der anderen, dass er etwas sein müsse – etwas, das mehr war als er selbst.

Egal, mit wem dieser jemand sprach – immer wieder versuchten Menschen, ihm ihre Vorstellungen überzustülpen.

Zuletzt wusste er gar nicht mehr, wer sich unter all den Erwartungen der anderen verbarg.


Er hatte das Gefühl, immer mehr sein zu müssen, als er doch schon war.

Die Erwartungen der anderen verlangten von ihm unzählige weitere Attribute, um ihn vollständig zu machen.

Befolgte er die Erwartungen nicht, fühlte er sich ungenügend –

so, als würde etwas fehlen.



Du bist genug – wenn du dich von Rollen und Erwartungen befreist

An einem Tag platzte ihm der Kragen.

Der Knopf seines Hemds sprang auf, und er riss es sich vom Leib.

Das Hemd, das sie ihm übergezogen hatten – das ihm ohnehin viel zu klein war.

Unter dem Hemd verbarg sich ein weiteres und noch eins und noch eins.


Schicht für Schicht befreite er sich.

Er zog seine 100 Hemden, 100 Hosen, 100 Socken, 100 Unterhosen aus.

Unter all diesen Kleidern war er nackt.


Und auf einmal konnte er atmen.

Er atmete ein – und wieder aus.

Er spürte die frische Luft nicht nur in seiner Lunge.

Seine Haut wurde vom Wind gestrichen, und schnell bildete sich Gänsehaut.

Seine Haare stellten sich am ganzen Körper auf.


Er spürte die Welt um sich herum, nachdem er erkannt hatte, dass seine Freiheit darin lag, zu entscheiden, was er nicht tun wollte – und vor allem, was er nicht sein wollte.


Ab diesem Tag nahm sich dieser jemand die Freiheit, niemand sein zu müssen.

Er war einfach da – und das war genug.

 
 

Psychologische Beratung // Online Coaching​​ 

Josephine Voges

Montag.     9-20 Uhr

Dienstag.   9-20 Uhr

Mittwoch    9-20 Uhr

Donnerstag. 9-20 Uhr

Take the Step.

  • Whatsapp-Profil von Josephine Voges
  • Pinterest-Profil von Josephine Voges mit Impulsen zur psychologischen Beratung

© 2025 by Josephine Voges. Powered and secured by Wix

bottom of page